Milchhüsli Brauerei

Beschreibung verschiedener Biersorten
California Dream Nr. 6
Californisches Steam Beer
Warm vergorenes, untergäriges Bier.
Leichtes, sehr süffiges Bier für die wärmeren Jahreszeiten. Kann aber auch in kälteren Jahreszeiten getrunken werden, wenn man Lust auf mehr als ein Bier hat.
Milchhüsli Brotbier
American Pale Ale
Dunkles Gelb mit fruchtigen Aromen, cremiger Schaum. Das Bier ist dreimal gehopft. Der übrwiegende Anteil an Hopfen ist Cytra. Dieser Hopfen schmeckt intensiv nach Limetten, Mango, Maracuja, Litschi und Grapefruit. 30% der Maische ist aus Altbrot unserer Hofbäckerei (Zopf und Treberbrot).
Ein Beitrag gegen Food Wasting.
Pale Ale
Kupferfarbenes, obergärig gebrautes Bier. Das Bier ist nicht sehr stark. Die verwendeten Hopfen sind: Cascade, Mandarina Bavaria und Citra. Die verleiht dem Bier einen Fruchtigen zitrusartigen Geschmack.
Dark IPA
Dark India Pale Ale
Das Dark IPA ist kupferbraun, sehr aromatisch und herb und beim Einschenken bildet sich eine dichte Schaumdecke. Drei verschiedene Hopfen (Centennial, Cascade und Amarillo) wurden in der Würze gekocht.
PH Stout
Irish Dry Stout
Pechschwarzes Bier mit beigem, feinporigem Schaum, intensiv nach Malz schmecken. Das Bier hat einen leichten Geschmack nach Bitterschokolade.
Noch etwas in eigener Sache:
Bitte die Milchhüsli Biere nicht aus der Flasche trinken, sie sind ungefiltert und haben sich ein Glas verdient! Alle diese Biere haben einen reduzierten Anteil an Kohlensäure.